Wasserstrahlschneiden als Service in Hamburg

 

Wasserstrahlschneiden in Hamburg

Wir bieten Schneiden per Wasserstrahl auch für Ihre Region!

Das Schneiden per Wasserstrahl ist eine sehr kosteneffiziente Methode, die zahlreiche Vorteile für Ihre Projekte in Hamburg bietet. Gegenüber dem Schneiden per Laser oder Plasma kann das Wasserstrahlschneiden punkten, weil es keine Hitze erzeugt und dadurch eine größere Genauigkeit gewährleistet ist. Das Material verzieht sich nicht. Das Wasserstrahlschneiden ermöglicht zudem, Werkstoffe mit einer größeren Dicke schneiden zu können. Ein Laserstrahl schneidet nur Materialien mit einer Dicke bis zu 20 mm, der Wasserstrahl hingegen bewältigt auch Werkstoffe, die 200 mm stark sind. Wir schneiden sehr filigrane Konturen und Stege, die mit ihrer Präzision begeistern.

 

Mehrere Schneidköpfe einer Wasserstrahlschneidanlage

Durch den Einsatz mehrerer Schneidköpfe werden Werkstücke parallel gefertigt, was sich in günstigeren Preisen für den Kunden widerspiegelt (Foto: ICS).

 

Wasserstrahlschneiden – Service vom Profi

Beauftragen Sie uns für Ihre Projekte. Wir agieren bundesweit und bieten das Wasserstrahlschneiden in Hamburg und der Region an. Dabei schneiden wir Materialien mit bis zu 6200 bar, ob weiche oder hochfeste Werkstoffe.

 

Weiche Rohstoffe wie Gummi werden mit dem puren Wasser geschnitten, bei festen und hochfesten Werkstoffen wird dem Wasser zusätzlich ein scharfkantiger Sand zugesetzt, wobei das sogenannte Abrasivverfahren entsteht. In jedem Fall wird der Wasserstrahl gebündelt und extrem beschleunigt, beim Abrasivschneiden mit dem Wasserstrahl auf die 2- bis 3-fache Schallgeschwindigkeit.

 

Das direkte Bearbeiten von Teilen spart Kosten und steigert Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Setzen Sie auf das Wasserstrahlschneiden als zukunftsgerichtete Produktionstechnik.

 

Innovative Bearbeitung Ihrer Werkstoffe

Unser Unternehmen hat eine hohe Innovationskraft, die Ihren Projekten zugutekommt. Seit 2009 schneiden wir mit der 6200 bar Technologie und konnten unseren Umgang damit perfektionieren. Vielfältige Erfahrungen mit verschiedenen Werkstoffen und Projekten machen uns zum perfekten Ansprechpartner auch für scheinbar komplizierte Herausforderungen. Dabei bearbeiten wir Ihre eigenen Werkstoffe oder besorgen Materialien für Sie.
Unser Lager ist prall gefüllt mit häufig verwendeten Materialien, und unsere Lieferanten bieten einen exzellenten Service. So finden auch selten verwendete Rohstoffe schnell ihren Weg zu uns.

 

Nach der Fertigstellung beauftragen wir unsere bewährte Spedition mit dem Transport der Teile zu Ihnen nach Hamburg. Wasserstrahlschneiden am besten mit ICS – wir arbeiten bundesweit. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

 

 

Kontakt und Beratung

Innocut Solution Schäfer GmbH
Auf der Laukert 11
61231 Bad Nauheim

Anfragen: +49 (0) 6032 / 92330-10

e-Mail: info@ics-s.de

 

 

 

Wir arbeiten bundesweit!

Wir bieten unsere Dienstleistungen nicht nur regional in Bad Nauheim (Hessen) an, sondern übernehmen bundesweit Projekte für Kunden. Da wir viele Werkstoffe direkt auf Lager haben und mit zuverlässigen Speditionen zusammenarbeiten, stellt die geografische Entfernung zum Kunden in der Regel kein Problem dar. Aus diesem Grund sind wir für Anfragen aus allen Bundesländern offen.

Ebenso betreuen wir Kunden aus den Städten München, Stuttgart, Koblenz, Karlsruhe, Nürnberg, Siegen, Usingen und vielen anderen deutschen Großstädten.

 

 

 

 

Hamburger Philharmonie mit Nebengebäuden

Wasserstrahlschneiden in den Industrieregionen Hamburgs

Hamburg ist ein zentraler Knotenpunkt für Industrie und Handel, und Wasserstrahlschneiden spielt eine entscheidende Rolle in zahlreichen Produktionsprozessen. In Stadtteilen wie Altona, Harburg und Bergedorf wird diese Technik in der Bau- und Fertigungsindustrie regelmäßig eingesetzt.

Auch in Norderstedt, einem wichtigen Standort für Maschinenbau und Technologie, sowie in Ahrensburg, bekannt für seine starke Metallverarbeitungsindustrie, findet Wasserstrahlschneiden immer häufiger Anwendung. Diese Stadtteile und umliegenden Städte bilden das industrielle Herzstück der Region und bieten ideale Bedingungen für den Einsatz moderner Schneidtechnologien.