Metall-Werkstück

 

Wasserstrahlschneiden in Sachsen

Wir bieten Schneiden per Wasserstrahl auch für Ihre Region!

In Sachsen, einem bedeutenden Standort für Industrie und Technologie, hat sich das Wasserstrahlschneiden als hochpräzise und kosteneffiziente Methode etabliert. Der Wasserstrahl, der gebündelt und extrem beschleunigt wird, kann je nach Material pur oder mit zugesetztem Sand eingesetzt werden, um weiche oder harte Werkstoffe präzise zu bearbeiten.

 

Wo kommt das Wasserstrahlschneiden in Sachsen zum Einsatz? Neben der Metallverarbeitung und der Automobilindustrie ist das Verfahren in der Fertigungstechnik, der Elektrotechnik sowie im Maschinenbau von großer Bedeutung. Wir schneiden für Sie eine breite Palette von Materialien, darunter Stahl, Holz, Kunststoff, Gummi, Naturstein, Kupfer und vieles mehr.

 

Herausfordernde Projekte? Wir schneiden (außer)gewöhnlich – auch in Sachsen

Wir stellen uns gerne neuen und besonderen Herausforderungen, die wir als Ansporn sehen, um unsere Technologie weiter zu perfektionieren. Auch wenn unser Firmensitz in Hessen liegt, arbeiten wir für Sie bundesweit, inklusive Sachsen. Dank unserer fortschrittlichen Technik und moderner digitaler Kommunikation können wir Ihnen exzellente Ergebnisse bieten, ohne immer vor Ort sein zu müssen.

 

Mehrere Schneidköpfe einer Wasserstrahlschneidanlage

Durch den Einsatz mehrerer Schneidköpfe werden Werkstücke parallel gefertigt, was zu Kosteneinsparungen für unsere Kunden führt (Foto: ICS).

 

Welche Materialien schneiden wir mit Purwasser oder Abrasivverfahren in Sachsen?

Das Wasserstrahlschneiden ist besonders für Verbundwerkstoffe oder Kombiwerkstoffe geeignet. Wir verstehen die besonderen Anforderungen dieser Materialien und liefern Ihnen die optimalen Ergebnisse.

 

Wo andere aufgeben, beginnen wir: Das Schneiden von Hohlprofilen mit Wasserstrahl stellt eine besondere Herausforderung dar, der wir uns gerne stellen. Faserwerkstoffe wie Holz, Pappe oder Papier erfordern oft Schneidtests, um ihre Tendenz zum Aufquellen zu überprüfen. Diese Tests sind auch für Verbund- und Schichtwerkstoffe verschiedener Härtegrade notwendig.

 

Weiche Materialien bearbeiten wir mit reinem, stark gebündeltem Wasser. Härtere Werkstoffe wie Metall verarbeiten wir mit dem Abrasivverfahren, bei dem der Wasserstrahl mit feinem Sand angereichert wird, um die Schneidkraft zu erhöhen.

 

Unsere besonderen Leistungen:

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

 

 

Kontakt und Beratung

Innocut Solution Schäfer GmbH
Auf der Laukert 11
61231 Bad Nauheim

Anfragen: +49 (0) 6032 / 92330-10

e-Mail: info@ics-s.de

 

 

 

Wir arbeiten bundesweit!

Wir bieten unsere Dienstleistungen nicht nur regional in Bad Nauheim (Hessen) an, sondern übernehmen bundesweit Projekte für Kunden. Da wir viele Werkstoffe direkt auf Lager haben und mit zuverlässigen Speditionen zusammenarbeiten, stellt die geografische Entfernung zum Kunden in der Regel kein Problem dar. Aus diesem Grund sind wir für Anfragen aus allen Bundesländern offen.

Ebenso betreuen wir Kunden aus den Städten München, Stuttgart, Koblenz, Karlsruhe, Nürnberg, Siegen, Usingen und vielen anderen deutschen Großstädten.

 

 

 

 

Skyline von Dresden im Sonnenuntergang

Wir betreuen selbstverständlich auch unsere Kunden in Dresden und bieten dort unsere umfassenden Wasserstrahlschneid-Dienstleistungen an (Foto: Andres Garcia/Unsplash).

Wasserstrahlschneiden in den Industrieregionen Sachsens

Sachsen ist ein wichtiger Knotenpunkt der deutschen Industrie, und Wasserstrahlschneiden spielt hier eine entscheidende Rolle. In Städten wie Dresden, Leipzig und Chemnitz wird diese Technologie breit in der Fertigungs- und Automobilindustrie eingesetzt.

 

Auch in Zwickau, einem bedeutenden Standort für die Automobilproduktion, sowie in Plauen, das für seine Metallverarbeitung bekannt ist, wird das Wasserstrahlschneiden zunehmend genutzt. Diese Städte bilden das Rückgrat der industriellen Infrastruktur Sachsens und bieten optimale Bedingungen für den Einsatz moderner Schneidtechnologien.